27. Januar 2023

DER NEUE MOBILE GROSSHACKER IST EINGEWEIHT

Nach 8400 Stunden Arbeit und 4000 verbauten Stahlteilen…

… ertönt das lang ersehnte Geräusch der Hacktrommel im Wald.
Der Grosshacker 7 ist im Einsatz und produziert bereits fleissig Brennholz für Holzheizungen.

Lesezeit: 3-4 Minuten

Wo gearbeitet wird, wird auch gefeiert 

 

Nach 8400 Stunden Arbeit, 4000 verbauten Stahlteile und 330 gezogenen Hydraulikschläuchen haben wir die Inbetriebnahme des Grosshacker 07 gebührend gefeiert.

Ein Anlass, den wir gleichzeitig für die „Pensionierung“ vom Hacker 03 genutzt haben. Diesen verabschiedeten wir nach über 1 Million m³ produzierten Holzschnitzeln in den wohlverdienten „Ruhestand“.

 

Maschinenbauliebe 

 

Ein Credo, dass bei uns von der Konstruktion bis zur Fertigung und dem anschliessendem Einsatz im Wald voll und ganz gelebt wird.

Wieso wir die Grosshacker selber bauen? Eine Frage, die uns oft gestellt wird. Die Antwort ist klar – wir haben hohe Ansprüche an Qualität, Effizienz und Verlässlichkeit. Diesen Ansprüchen werden wir mit dem von uns konstruierten Grosshacker gerecht.

 

Foto: Gesamte Grosshacker-Baumannschaft | Herzlichen Dank für euren Einsatz!

 

 

Sie sind am Bauprozess interessiert?

In unserem Zeitraffer-Video erleben Sie den gesamten Prozess live mit.
Von der Basis zum fertigen Grosshacker.

 

 

 


Weitere wissenswerte Inhalte rund am das Thema Holzenergie finden Sie auf unserem LinkedIn-Profil. 

WEITERE NEWS

NEUES PROJEKT: HEIZZENTRALE RAIN IN UNTERÄGERI

Unser Projekt zeichnet sich durch ganzheitliche Nachhaltigkeit aus – von der nachhaltigen Gewinnung des Energieholzes bis hin zur effizienten Energieerzeugung und dem Einsatz der gewonnenen Wärme.

Weiterlesen

WIR VERWERTEN STATT ENTSORGEN

In Zukunft werden die Holzaschen unserer Kunden nicht mehr auf der Deponie entsorgt – sie werden in der Zementproduktion von Jura Cement eingesetzt und zu 100 % stofflich verwertet.

Weiterlesen